Ebook Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderung (Störungen systemisch behandeln)
Beschreibung Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderung (Störungen systemisch behandeln)
/3849701840
Bei Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderung werden überdurchschnittlich häufig auch psychische Störungen festgestellt. Michael Buscher und Klaus Hennicke begeben sich mit diesem Buch also auf ein komplexes Therapiefeld. Auch wenn Intelligenzminderung keine Krankheit ist, muss für den therapeutischen Prozess der individuelle Entwicklungsstand differenziert eingeschätzt werden, und es müssen familiäre Optionen und Belastungen, die sich daraus ergeben können, mit bedacht werden. Die Autoren gehen mit wissenschaftlicher Sorgfalt vor und bereiten damit ein sicheres Terrain für die therapeutische Praxis. Gleichzeitig entwickeln sie einen wertschätzenden und multiperspektivischen Blick für die Bedürfnisse und Probleme der Kinder und Jugendlichen, deren Angehörige und professionellen Betreuer. Die erfahrenen Kinder- und Jugendpsychiater plädieren nachdrücklich für eine am Anliegen der Familien orientierte vernetzte Multiprofessionalität. Sie ist die Voraussetzung für ein ganzheitliches Verstehen und erfolgreiches therapeutisches Handeln. Systemische Praxis kann in hohem Maße gewährleisten, dass den Eltern und Kindern und deren berechtigten Anliegen in einer herausfordernden Realität die angemessene Aufmerksamkeit und Unterstützung zuteil wird.
Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderung (Störungen systemisch behandeln) PDF ePub
Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit ~ Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderung (Störungen systemisch behandeln) / Buscher, Michael, Hennicke, Klaus / ISBN: 9783849701840 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit ~ Bei Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderung werden überdurchschnittlich häufig auch psychische Störungen festgestellt. Michael Buscher und Klaus Hennicke begeben sich mit diesem Buch also auf ein komplexes Therapiefeld. Auch wenn Intelligenzminderung keine Krankheit ist, muss für den therapeutischen Prozess der individuelle .
Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit ~ Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderung (Störungen systemisch behandeln 9) eBook: Buscher, Michael, Hennicke, Klaus: : Kindle-Shop
Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit ~ Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderung Unter Mitarbeit von Ursula Robertz und Stephanie Heidenreich. Reihe »Störungen systemisch behandeln«, Band 9 hrsg. von Hans Lieb und Wilhelm Rotthaus Reihendesign: Uwe Göbel Umschlag und Satz: Heinrich Eiermann Printed in Germany Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck Erste Auflage, 2017 ISBN 978-3-8497-0184-0 .
Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit ~ Bücher bei Weltbild: Jetzt Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderung von Michael Buscher versandkostenfrei bestellen bei Weltbild, Ihrem Bücher-Spezialisten!
Störungen systemisch behandeln: Psychische Störungen bei ~ eBook Shop: Störungen systemisch behandeln: Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderung von Michael Buscher als Download. Jetzt eBook herunterladen & mit Ihrem Tablet oder eBook Reader lesen.
Intelligenzminderung - Psychiatrie, Psychosomatik ~ Zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit autistischen Störungen, die ja häufig eine Intelligenzminderung aufweisen, mit Antipsychotika der 2. Generation wurden knapp ein Dutzend randomisierte placebokontrollierte Studien durchgeführt (Ji und Findling 2015). Risperidon und Aripiprazol sind hinsichtlich ihrer erwiesenen Wirksamkeit als .
Psychische Störungen im Jugendalter ~ Psychische Störungen des Kindes- und Jugendalters teilen die Experten üblicherweise in zwei große Gruppen ein. Die sogenannten introversiven Störungen, wie Depressionen, Angstsyndrome oder Essstörungen kommen häufiger bei Mädchen vor. Mädchen verletzen sich auch häufiger selbst. Dagegen sind es meistens Jungs, die gegen Regeln verstoßen oder Kopf und Kragen riskieren, also zu .
Psychische Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen - vigo ~ Angststörungen, Aufmerksamkeitsdefizite, Depressionen – etwa ein Fünftel aller Kinder und Jugendlichen leidet an einer psychischen Störung. Tendenz steigend. Die Ursache dafür vermuten Experten im zunehmenden Leistungsdruck. Wenn dann noch der familiäre Rückhalt fehlt, kann das die kindliche Seele stark belasten. Welche psychischen Erkrankungen bei Kindern am häufigsten vorkommen .
Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen im ~ Psychische Störungen treten bei Kindern und Jugendlichen weltweit mit einer Prävalenz von 10–20 % auf (1). Der Kinder- und Jugendgesundheitssurvey zeigt eine stabile, hohe Prävalenz .
Kinder und Jugendliche: Entwicklungsstörungen und ~ Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen (Seite 3/8) Formen, Häufigkeiten und Verlauf . Die internationale Klassifikation psychischer Störungen (ICD-10, Version 2015) unterscheidet bei den psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen zwei Kategorien: Entwicklungsstörungen sowie Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend.
Verlauf von psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen ~ Diese Erwartung ist auch angesichts des Wissens gültig, dass verschiedene psychische Störungen von Kindern und Jugendlichen nur teilweise behoben werden können. Manuskript eingereicht: 16. 3 .
Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit ~ Bei Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderung werden überdurchschnittlich häufig auch psychische Störungen festgestellt. Michael Buscher und Klaus Hennicke begeben sich mit diesem Buch also auf ein komplexes Therapiefeld. Auch wenn Intelligenzminderung keine Krankheit ist, muss für den therapeutischen Prozess der individuelle Entwicklungsstand differenziert eingeschätzt werden .
Intelligenzminderung - Eine ärztliche Herausforderung ~ Die Reihe "Manuale psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen" verfolgt drei wesentliche Ziele: Interdisziplinärer Ansatz: Der Patient steht im Mittelpunkt - der Therapeut muss sein Bestes geben, die Störung zu diagnostizieren und adäquat zu behandeln. Psychiater und Psychologen sind hier gefordert, ihr Wissen beizutragen und über den Tellerrand zu blicken. Praxisrelevanz: Alle .
Störungen systemisch behandeln: Psychische Störungen bei ~ eBook kaufen: Störungen systemisch behandeln: Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderung von Michael Buscher und viele weitere eBooks jetzt schnell und einfach auf Ihren eBook Reader laden.
Hyperkinetische Störungen (F90) - kinder-jugendpsychiater ~ einem IQ unter 50 und extremer Unruhe sowie repetitivem Verhalten muss die Diagnose einer überaktiven Störung mit Intelligenzminderung und Bewegungsstereotypien (F84.4) erwogen werden. Tief greifende Entwicklungsstörung (F84) sind nach ICD-10 und nach DSM-IV Ausschlussdiagnosen. Allerdings zeigen nicht alle Kinder und Jugendlichen mit einer tiefgreifenden Entwicklungsstörung auch die .
Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen im ~ Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen im schulischen Umfeld Gerd Schulte-Körne ZUSAMMENFASSUNG Hintergrund: Etwa 10–20 % aller Kinder und Jugendlichen weisen eine psychische Störung auf. Symptome wie Auf-merksamkeits-, Denk- und Antriebstörungen sowie negati- ve Stimmung beeinflussen die schulische Entwicklung. Es ist häufig unklar, welche schulischen Faktoren sich auf die .
AWMF-Register Nr. 028/042 Klasse: S2k ~ behinderten Kindern und Jugendlichen mit und ohne psychische Störungen sowie der Realität klafft mit gewissen territorialen Ausnahmen eine große Lücke, die sich in erster Linie auf strukturelle aber auch inhaltlich diagnostisch-therapeutische Aspekte bezieht. Eine Erhebung an kinder- und jugendpsychiatrischen Kliniken, in die die Angaben von 74 von insgesamt 136 Kliniken eingingen, zeigte .
Intelligenzminderung: Eine ärztliche Herausforderung ~ Die Reihe 'Manuale psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen' verfolgt drei wesentliche Ziele: Interdisziplinärer Ansatz: Der Patient steht im Mittelpunkt - der Therapeut muss sein Bestes geben, die Störung zu diagnostizieren und adäquat zu behandeln. Psychiater und Psychologen sind hier gefordert, ihr Wissen beizutragen und über den Tellerrand zu blicken. Praxisrelevanz: Alle .
Geistige Behinderung – Wikipedia ~ Psychische Störungen bei Menschen mit geistiger Behinderung Einführung Problemstellung Es ist erwiesen, dass mit einer geistigen Behinderung psychische Störungen bzw. psychische Krankheitsbilder meist einhergehen. Aus Studien von englischen Autoren wie Rutter 1970, Corbett 1979, 1985, Ineichen 1984 und Reid 1980, 1985 geht hervor, dass psychische Störungen bei geistig behinderten Kindern .
Digitale Störungen bei Kindern und Jugendlichen - Klett-Cotta ~ Da für Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit medienbezogenen Störungen von analytischer und tiefenpsychologischer Seite bisher keine systematischen Ansätze vorliegen, entwickelt das Buch ein Menschenbild und eine Psychodynamik des medial eingebundenen Jugendlichen und Kindes, welches sich an den realen und konkreten technischen Gegebenheiten orientiert. Zunächst .
Psychische Störungen bei Menschen mit geistiger ~ Schanze C (Hrsg) (2014) Psychiatrische Diagnostik und Therapie bei Menschen mit Intelligenzminderung. 2. überarb. und erw. Aufl. Schattauer, Stuttgart. Seidel M (2010) Psychische Störungen bei Erwachsenen mit geistiger Behinderung – eine Einführung. up2date 4:9-24.
Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit ~ Über 2.000.000 eBooks bei Thalia »Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderung« von Michael Buscher, Klaus Hennicke & weitere eBooks online kaufen & direkt downloaden!
Übersicht über psychische Erkrankungen bei Kindern ~ Manchmal überweist der Arzt das Kind an eine Fachkraft in der psychischen Gesundheitsfürsorge, die dafür ausgebildet sind, psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen zu diagnostizieren und zu behandeln. Diese Fachkräfte können eine speziell dafür entwickelte Befragung und Beurteilungsmethoden für die Bewertung des Kindes verwenden.
Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen ~ Bei einigen Kindern und Jugendlichen halten die Probleme aber über längere Zeit an und sind so schwer ausgeprägt, dass sie eine Behandlung notwendig machen. Dabei können die Schwierigkeiten ganz unterschiedlicher Art sein: Sie können sich in Verhaltensauffälligkeiten, Störungen der Aufmerksamkeit, Beeinträchtigungen der Stimmung oder als körperliche Symptome oder Beeinträchtigungen .