PDF Intersektionalität: Von der Antidiskriminierung zur befreiten Gesellschaft? (Black books)
Beschreibung Intersektionalität: Von der Antidiskriminierung zur befreiten Gesellschaft? (Black books)
/3896571672
Intersektionalität wurde in der Bundesrepublik bereits seit den frühen 1990er-Jahren von Linken eingefordert, die als Jüdinnen, People of Color und/oder Menschen mit Behinderung ihre Situation als Mehrfachdiskriminierte im Ein-Punkt-Aktivismus etwa der Frauen- und Homobewegung nicht berücksichtigt sahen. Der deutschsprachige akademische Betrieb griff solche Kritik erst mit zehnjähriger Verspätung auf und behandelt sie zumeist als reinen Theorie-Import aus den USA. Heute erfährt der vor allem im queerfeministischen Spektrum of Color verbreitete intersektionale Ansatz, der den gängigen Rassismus thematisiert, zum Teil heftigen Widerspruch nicht nur – erwartbar – von rechts, sondern auch von links. Der Vorwurf lautet, hier werde «Identitätspolitik» zulasten eines Engagements für eine grundlegend andere, bessere Gesellschaft betrieben.Vor diesem Hintergrund zeichnen die Autoren zunächst den Denkweg der Schwarzen US-amerikanischen Juristin Kimberlé Crenshaw nach, die dem «provisorischen Konzept» Intersektionalität Ende der 1980er-Jahre nicht nur den Namen gab, sondern es in Antonio Gramscis Reflexionen zu einem westlichen Marxismus fundierte und zugleich «postmoderne» Ideen dafür politisch nutzbar machte. Daneben wird ein Überblick über das aktuelle Weiterdenken des Konzepts aus einer internationalen soziografischen Perspektive gegeben. Im zweiten Teil des Buches werden, mit zahlreichen Interview-Auszügen belegt, die Ergebnisse einer über mehrere Jahre hin bundesweit durchgeführten wissenschaftlichen Studie zu sexualisierter Gewalt gegen Jugendliche dargestellt. Hier zeigen sich überdeutlich die Notwendigkeit eines intersektionalen Ansatzes zur Prävention und der Stärkung migrantischer Selbstorganisation. In einem kurzen politischen Schlusskapitel wird das Fazit aus Theorie und Empirie gezogen: Bei der Intersektionalität geht es nicht um die Pflege von kulturellen Eigenheiten, sondern um eine gesamtgesellschaftlich ausgelegte «Untersuchung der Unterdrückung», die für linke Politik unter den heutigen Verhältnissen äußerst produktiv sein kann.
Lesen Sie das Buch Intersektionalität: Von der Antidiskriminierung zur befreiten Gesellschaft? (Black books)
Intersektionalität: Von der Antidiskriminierung zur ~ Intersektionalität: Von der Antidiskriminierung zur befreiten Gesellschaft? (Black books) / Sweetapple, Christopher, Voß, Heinz-Jürgen, Wolter, Salih Alexander / ISBN: 9783896571670 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
12. Juli 2020 – Intersektionalität: Von der ~ Würzburg/Leipzig – Mehr als nur Freizeitlektüre, Grundlagen für ein versiertes Fachstudium bietet diese Buch zur Intersektionalität: Von der Antidiskriminierung zur befreiten Gesellschaft? von: Christopher Sweetapple / Heinz-Jürgen Voß / Salih Alexander Wolter, BLACK BOOKS, Stuttgart: Schmetterling-Verlag, 1.
Politik & Sprache - Schmetterling Verlag ~ Intersektionalität. Von der Antidiskriminierung zur befreiten Gesellschaft? Intersektionalität wurde in der Bun-desrepublik bereits seit den frühen 1990er-Jahren von Linken eingefor-dert, die als Jüdinnen, People of Color und/oder Menschen mit Behinderung ihre Situation als Mehrfachdiskrimi-nierte im Ein-Punkt-Aktivismus etwa
Intersektionalität – Christopher Sweetapple (2020 ~ Buch: Intersektionalität - von Christopher Sweetapple, Heinz-Jürgen Voß, Salih Alexander Wolter - (Schmetterling Verlag) - ISBN: 3896571672 - EAN: 9783896571670
Schmetterling Verlag: Intersektionalität. ~ Intersektionalität wurde in der Bundesrepublik bereits seit den frühen 1990er-Jahren von Linken eingefordert, die als Jüdinnen, People of Color und/oder Menschen mit Behinderung ihre Situation als Mehrfachdiskriminierte im Ein-Punkt-Aktivismus etwa der Frauen- und Homobewegung nicht berücksichtigt sahen. Der deutschsprachige akademische Betrieb griff solche Kritik erst mit zehnjähriger .
Intersektionalität: Geschichte, Theorie und Praxis ~ Das Buch bietet (wie der Klapptext schon verspricht) eine verständliche und umfassende Einführung in Geschichte, Theorie sowie Praxis von Intersektionalität(s-Diskursen) und macht die Bedeutung für die Theorie und Praxis Sozialer Arbeit deutlich. Besonders hervorzuheben und für mich interessant ist, dass hierbei nicht nur Bezug zur aktuellen sozialwissenschaftlichen Theorie und Forschung .
Intersektionalität – Wikipedia ~ Definition. Bei der Intersektionalität tauchen Diskriminierungsformen wie Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Antimuslimischer Rassismus, Antifeminismus, Homophobie, Transphobie, Behindertenfeindlichkeit/(Dis-) bzw. Ableismus, Altersdiskriminierung oder Klassismus nicht isoliert voneinander auf, sondern werden in ihren Interdependenzen und Überkreuzungen (englisch intersections) betrachtet.
Intersektionalität Archive - Das Ende des Sex ~ Sehr gern weise ich auf die Buchvorstellung von "Intersektionalität: Von der Antidiskriminierung zur befreiten Gesellschaft?" hin. Die Buchvorstellung wird am 9.Juli in der Zeit von 19:00 bis 21:00 Uhr vom Schwulen Museum (Berlin) online gestreamt.Neben einer Vorstellung des Buches wird es Möglichkeiten für Fragen und Diskussion geben.
Psychosozial-Verlag ~ Er ist Mitautor mehrerer Bücher wie Intersektionalität. Von der Antidiskriminierung zur befreiten Gesellschaft? (2020) oder Queer und (Anti-)Kapitalismus (2013) sowie Verfasser zahlreicher Beiträge zum Thema Queer. Stand: April 2020. Alle über uns beziehbaren Titel von Salih Alexander Wolter: Salih Alexander Wolter Das Sternbild des Matrosen lesen Schwules Leben - schwule Literatur: EUR 19 .
Diskriminierung Archive - Das Ende des Sex: Biologisches ~ März 2020 Kategorien Allgemein, Eigene Bücher Schlagwörter Diskriminierung, Gewalt, Hochschule, Intersektionalität, Merseburg, queer, sexualisierte Gewalt Hinterlasse einen Kommentar zu Eben erschienen im Schmetterling Verlag (Reihe: black books): “Intersektionalität: Von der Antidiskriminierung zur befreiten Gesellschaft?”
Intersektionalität - Christopher Sweetapple, Heinz-Jürgen ~ Intersektionalität von Christopher Sweetapple, Heinz-Jürgen Voß, Salih Alexander Wolter - Buch aus der Kategorie günstig und portofrei bestellen im Online Shop von Ex Libris.
Antidiskriminierungsstelle - Startseite ~ Im August 2006 ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in Kraft getreten, mit dem ein wichtiges Signal für eine gerechtere Gesellschaft gesetzt wurde.Das AGG regelt die Ansprüche und Rechtsfolgen bei Diskriminierungen im Arbeitsleben wie auch im Zivilrecht.. Mit unserem Erklärvideo zum Thema erhalten Sie einen guten Überblick über das Gesetz und Ihre Handlungsmöglichkeiten im .
Intersektionalität – Wikipedia ~ Intersektionalität (von englisch intersection „Schnittpunkt, Schnittmenge, Straßenkreuzung“) beschreibt die Überschneidung und Gleichzeitigkeit von verschiedenen Diskriminierungsformen in einer Person: Intersektionelle Diskriminierung liege vor, „wenn – beeinflusst durch den Kontext und die Situation – eine Person aufgrund verschiedener zusammenwirkender Persönlichkeitsmerkmale .
Intersektionalität Sweetapple, Christopher/Voß, Heinz ~ Finden Sie Top-Angebote für Intersektionalität Sweetapple, Christopher/Voß, Heinz-Jürgen/Wolter, Salih Al bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!
Schmetterling Verlag: Startseite ~ Intersektionalität. Von der Antidiskriminierung zur befreiten Gesellschaft? Pravda, Gisela: Sushi auf nackten Damen serviert. 264-mal Sexismus aufgespießt Wasserbäch, Stefan: El chico diferente - Literaturhandreichung. Al español por las letras Soler León, Julián: El chico diferente (Lektüre Niveau B1). Lektüre für den Spanischunterricht
Ijeoma Oluo: Schwarz sein in einer - Black Mosquito ~ Taschenbuch, 240 S. Ijeoma Oluo hat mit Schwarz sein in einer rassistischen Welt einen New York Times-Bestseller geschrieben. Teils biografisch, teils anekdotisch, aber immer analytisch, behandelt sie in zugänglicher Sprache, mit Humor und Verstand Fragen, die sich viele nicht zu stellen trauen.
Publikationen - Salih Alexander Wolter ~ BÜCHER / BOOKS: Salih Alexander Wolter: Das Sternbild des Matrosen lesen. Schwules Leben – schwule Literatur. Mit einer Einleitung von Heinz-Jürgen Voß. Gießen 2020: Psychosozial-Verlag, ISBN 978-3-8379-3012-2. Zur Verlagsseite für das Buch geht es hier (externer Link). Christopher Sweetapple, Heinz-Jürgen Voß & Salih Alexander Wolter: Intersektionalität: Von der Antidiskriminierung .
Reflect Racism. Anmerkungen für eine - black-mosquito ~ Broschiert, 184 S.,Tuan Tran, Hubert Steiner (Hg.)Der Sammelband Reflect Racism regt zur kritischen Selbstreflexion an, ohne dabei bestimmte Personen(gruppen) in moralischer Hinsicht als rassistis .
Kobo Shop in Deutschland – eBooks, eReaders und Lese-Apps ~ Unter 5 €: Tolle Bücher zum kleinen Preis. Unter 10 €: Unsere Deals und Neuerscheinungen. eBook Bestseller. eBooks. eBook Bestseller Alle anzeigen Diese Liste überspringen. Winter auf Schottisch. Karin Lindberg. 0,99 € In den Warenkorb Nordlichtglanz und Rentierglück. Ana Woods. 2,99 € In den Warenkorb Der Heimweg. Sebastian Fitzek. 14,99 € In den Warenkorb Dawnshard. Brandon .
English information - Geschlecht und Biologie ~ The book “The Queer Intersectional in Contemporary Germany: Essays on Racism, Capitalism and Sexual Politics” (ed. by Christopher Sweetapple), with contributions by Judith Butler, Zülfukar Çetin, Sabine Hark, Daniel Hendrickson, Heinz-Jürgen Voss, Salih Alexander Wolter and Koray Yılmaz-Günay, includes the English translation of: Heinz-Jürgen Voss & Salih Alexander Wolter, “Queer .
Wegbereiterinnen der Abolition / Gunda-Werner-Institut ~ Sojourner Truth ließ keine Gelegenheit aus, ihren Mitmenschen das harte Los der Sklaverei und die Vorzüge des Feminismus vor Augen zu führen. In einer Rede vor der Women's Rights Convention in Akron, Ohio, beschwerte sie sich: „Ich habe genauso viel Muskelkraft wie ein Mann und kann genauso viel arbeiten wie ein Mann.“ Entschieden widersprach sie den Männern, die die Sklaverei .
Wegbereiterinnen der Abolition / heimatkunde ~ Schwarze Frauen kämpfen seit der Sklaverei für die Abolition, auch wenn sie selten die Anerkennung dafür bekommen. Historikerin Edna Bonhomme analysiert die entscheidende und oft unsichtbar gemachte Rolle Schwarzer Frauen innerhalb sozialer Bewegungen – vom Abolitionismus über die Bürgerrechtsbewegung bis hin zur aktuellen BLM-Bewegung.