Ebook Gefühlsarbeit in der Pflege: Die Beeinflussung fremder und eigener Gefühle
Beschreibung Gefühlsarbeit in der Pflege: Die Beeinflussung fremder und eigener Gefühle
/3640305035
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: steht noch aus, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Erwachsenenbildung und Weiterbildung), Veranstaltung: Seminar - Emotionen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Schwester Biljana kommt zur Frühschicht auf ihre Altenpflegestation. Nach der Übergabe schaut sie zunächst in alle Zimmer ihres Pflegebereiches. Im Zimmer von Frau Meier und Frau Schmidt bemerkt sie sogleich einen beißenden Geruch. Sie weiß Frau Meier, eine Bewohnerin mit demenzieller Erkrankung hatte diese Nacht wieder Durchfall. Nachdem sie sich einen ersten Eindruck darüber verschafft hat, welche Bewohner bereits wach sind und welche heute etwas länger schlafen wollen, geht sie erneut zu Frau Meier, um die Bettwäsche und die Einlage zu wechseln. Sie berührt sie sanft am Arm: "Guten Morgen, Frau Meierli. Ich wechsle jetzt den Bettbezug und wasche Sie dann gleich auch. Ist das in Ordnung?" Frau Meier brummelt fortwährend unflätige Worte vor sich hin, während Schwester Biljana ihre Arbeit verrichtet. "Dankeschön, Meierli, ist gut, ist gut." Schwester Biljana verzieht etwas das Gesicht, als sie das Ausmaß des Durchfalls erkennt. Bevor sie mit dem Waschlappen den After wäscht sagt sie: "Aufgepasst, jetzt wird es ein klein bisschen kalt". Nach dem Waschen gibt Schwester Biljana Frau Meier mit der Schnabeltasse Tee ein. Frau Meier drückt jedoch ihre Lippen zusammen. "Wenn Sie nicht trinken, kriegen Sie eine Infusion - wissen Sie das!?" Nach etwas Widerstand trinkt Frau Meier einige Schlückchen." (BÖHLE, Fritz, GLASER, Jürgen, 2006, S. 59) Nach einer kurzen Begriffsklärung in dem Kapitel zwei soll in dem dritten Kapitel auf drei verschiedene emotionstheoretische Modelle eingegangen werden. Dabei soll die Theorie von James-Lange, die Theorie von Cannon-Bard und die Theorie von Lazarus-Schachter näher betrachtet werden. Im Hauptteil, dem vierten Kapitel, dieser Arbeit geht es um das Pflegepe
Gefühlsarbeit in der Pflege: Die Beeinflussung fremder und eigener Gefühle PDF ePub
Gefühlsarbeit in der Pflege - GRIN ~ Gefühlsarbeit in der Pflege. Die Beeinflussung fremder und eigener Gefühle - Pädagogik / Erwachsenenbildung - Hausarbeit 2009 - ebook 12,99 € - GRIN
Gefühlsarbeit in der Pflege: Die Beeinflussung fremder und ~ Gefühlsarbeit in der Pflege: Die Beeinflussung fremder und eigener Gefühle / Werner, Daniel / ISBN: 9783640305032 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Gefühlsarbeit in der Pflege: Die Beeinflussung fremder und ~ Gefühlsarbeit in der Pflege: Die Beeinflussung fremder und eigener Gefühle eBook: Werner, Daniel: : Kindle-Shop
Daniel Werner: Gefühlsarbeit in der Pflege (Buch (geheftet ~ Daniel Werner: Gefühlsarbeit in der Pflege - Die Beeinflussung fremder und eigener Gefühle. 1. Auflage. (Buch (geheftet)) - portofrei bei eBook
Gefühlsarbeit in der Pflege - Die Beeinflussung fremder ~ Kaufen Sie das Buch Gefühlsarbeit in der Pflege - Die Beeinflussung fremder und eigener Gefühle vom GRIN Verlag als eBook bei eBook-Shop von fachzeitungen - dem Portal für elektronische Fachbücher und Belletristik.
Gefühlsarbeit in der Pflege: Die Beeinflussung fremder und ~ Gefühlsarbeit in der Pflege: Die Beeinflussung fremder und eigener Gefühle. von Daniel Werner. Taschenbuch. Details (Deutschland) (siehe auch: Kindle Ausgabe)Details (siehe auch: eBook (Kindle))Details (Großbritannien) (siehe auch: eBook (Kindle))Details (siehe auch: Formato Kindle)ISBN-13: 978-3-640-30503-2
Gefühlsarbeit in der Pflege - Hausarbeiten ~ Gefühlsarbeit in der Pflege. Die Beeinflussung fremder und eigener Gefühle - Pädagogik / Erwachsenenbildung - Hausarbeit 2009 - ebook 12,99 € - Hausarbeiten
Emotionsarbeit und Gefühlsarbeit in der Pflege ~ Emotionsarbeit und Gefühlsarbeit in der Pflege — Beeinflussung fremder und eigener Gefühle. Authors; Authors and affiliations; Björn Giesenbauer; Jürgen Glaser; Chapter. 7 Citations; 3.1k Downloads; Auszug. Schwester Biljana kommt zur Frühschicht auf ihre Altenpflegestation. Nach der Übergabe schaut sie zunächst in alle Zimmer ihres Pflegebereiches. Im Zimmer von Frau Meier und Frau .
Emotionsarbeit und Gefühlsarbeit in der Pflege ~ Request PDF / Emotionsarbeit und Gefühlsarbeit in der Pflege — Beeinflussung fremder und eigener Gefühle / Schwester Biljana kommt zur Frühschicht auf ihre Altenpflegestation. Nach der .
Gefühlsarbeit — was ist das? / SpringerLink ~ Arbeit an den Gefühlen anderer und den eigenen. Dunkel (1988) definiert Gefühlsarbeit als den Versuch des Handelnden, das eigene Empfinden und den Gefühlsausdruck den geltenden Gefühlsregeln anzupassen. Dienstleistungen, in denen Gefühle zum Arbeitsgegenstand werden, sind notwendiger Bestandteil medizinischer oder pflegerischer Arbeit am Menschen. Gefühle sollen beeinflusst werden, damit .
Gefühlsarbeit in der Pflege: Die Beeinflussung fremder und ~ Gefühlsarbeit in der Pflege: Die Beeinflussung fremder und eigener Gefühle (German Edition) eBook: Werner, Daniel: .in: Kindle Store
Gefühlsarbeit in der Pflege: Die Beeinflussung fremder und ~ Lee ahora en digital con la aplicación gratuita Kindle.
Gefühlsarbeit in der Pflege: Die Beeinflussung fremder und ~ Compre o eBook Gefühlsarbeit in der Pflege: Die Beeinflussung fremder und eigener Gefühle (German Edition), de Werner, Daniel, na loja eBooks Kindle. Encontre ofertas, os livros mais vendidos e dicas de leitura na Brasil
Gefühlsarbeit in der Pflege: Die Beeinflussung fremder und ~ Buy Gefühlsarbeit in der Pflege: Die Beeinflussung fremder und eigener Gefühle (German Edition): Read Kindle Store Reviews -
Arbeit in der Interaktion - Interaktion als Arbeit ~ Emotionsarbeit und Gefühlsarbeit in der Pflege — Beeinflussung fremder und eigener Gefühle. Seiten 59-83. Giesenbauer, Björn (et al.) Vorschau Kapitel kaufen 26,70 € Subjektivierendes Arbeitshandeln in der Altenpflege — die Interaktion mit dem Körper. Seiten 85-106. Weishaupt, Sabine. Vorschau Kapitel kaufen 26,70 € Förderung von Interaktionsarbeit in der Praxis — Erfahrungen .
Gefühlsarbeit in der Pflege: Die Beeinflussung fremder und ~ Buy Gefühlsarbeit in der Pflege: Die Beeinflussung fremder und eigener Gefühle by Werner, Daniel (ISBN: 9783640305032) from 's Book Store. Everyday low prices and free delivery on eligible orders.
Gefühlsarbeit und Bildung der eigenen Identität ~ Gefühlsarbeit und Bildung der eigenen Identität - Soziologie - Hausarbeit 2020 - ebook 2,99 € - Hausarbeiten
"Die Arbeit mit den Gefühlen" in der direkt - Hausarbeiten ~ Schwarz zählt auf was zu diesem Verständnis gehört, und zwar Emotionsarbeit, Gefühlsarbeit und subjektivierendes Arbeitshandeln. 50 Kritisiert wurde in der Literatur oft, dass die ``Arbeit mit den Gefühlen´´ zu wenig Berücksichtigung in personenbezogenen Dienstleistungen findet, so auch in der Pflege. Im Bereich der Pflege könnte dies folgende Gründe haben. Erst zu Beginn des 21 .
Gefühlsarbeit in der Pflege: Die Beeinflussung fremder und ~ Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: steht noch aus, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Erwachsenenbildung und Weiterbildung), Veranstaltung: Seminar - Emotionen, Sprache: Deutsch,.
Gefühlsarbeit in der Pflege eBook by Daniel Werner ~ Read "Gefühlsarbeit in der Pflege Die Beeinflussung fremder und eigener Gefühle" by Daniel Werner available from Rakuten Kobo. Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: steht noch aus, Humboldt-Universitä.
Gefühlsarbeit in der Pflege - Daniel Werner - Buch kaufen ~ Gefühlsarbeit in der Pflege von Daniel Werner - Buch aus der Kategorie Soziologie günstig und portofrei bestellen im Online Shop von Ex Libris.
GRIN - "Die Arbeit mit den Gefühlen" in der direkt ~ Schwarz zählt auf was zu diesem Verständnis gehört, und zwar Emotionsarbeit, Gefühlsarbeit und subjektivierendes Arbeitshandeln. 50 Kritisiert wurde in der Literatur oft, dass die ``Arbeit mit den Gefühlen´´ zu wenig Berücksichtigung in personenbezogenen Dienstleistungen findet, so auch in der Pflege. Im Bereich der Pflege könnte dies folgende Gründe haben. Erst zu Beginn des 21 .
Selbstbild und Fremdbild: Zwei Seiten einer Medaille ~ In der Psychologie bezeichnet das Selbstbild die Vorstellung über die eigene Person. Zum Teil spielt hier der Begriff der personalen Identität mit hinein. Wie wir uns selbst sehen, ist von vielen Faktoren abhängig und unterliegt sowohl Schwankungen als auch im Laufe unseres Lebens diversen Wandlungen. Das Selbstbild orientiert sich stark an dem Ideal- oder Wunschbild, also dem, wie wir sein