Ebook Skandal in Togo: Ein Kapitel deutscher Kolonialherrschaft
Beschreibung Skandal in Togo: Ein Kapitel deutscher Kolonialherrschaft
/3103972296
Das wahre Gesicht des deutschen Kolonialismus: Im neuen Buch ›Skandal in Togo. Ein Kapitel deutscher Kolonialisierung‹ der renommierten Historikerin Rebekka Habermas geht es um koloniale Sehnsüchte, fragile Macht und Gewalt. Im Mittelpunkt steht ein Skandal, der sogar den Reichstag im fernen Berlin auf den Plan rief: 1900 soll der Kolonialbeamte Geo Schmidt eine junge Afrikanerin vergewaltigt haben. Doch solche Übergriffe waren in den Kolonien nahezu alltäglich, warum also die Aufregung? Hier erfahren wir, worum es wirklich ging: Der Kolonialbeamte, eigentlich der mächtigste Mann vor Ort, rang nicht nur mit der afrikanischen Bevölkerung. In Togo waren auch christliche Missionare tätig, die vor allem Gottes Wort verbreiten wollten und ihre Bemühungen durch Geo Schmidt gefährdet sahen. Ihre unzähligen Briefe nach Berlin, in denen sie Schmidts Treiben schildern, sind beredte Zeugnisse eines grundlegenden Konflikts im kolonialen Raum. Und sie führten dazu, dass im Berliner Reichstag Abgeordnete wetterten, die Mission der Zivilisierung in Afrika werde durch brutale Kolonialbeamte gefährdet. Lebendig schildert Rebekka Habermas die Beziehungen, Interessen und Motive der Beteiligten, den Rassismus und Alltag vor Ort und die kolonialen Echos, die der Skandal in der Gesellschaft des deutschen Kaiserreichs hervorrief. Damit bietet sie neue, erstaunliche Einblicke – eine glänzend erzählte Mikrogeschichte des Kolonialismus und ein wichtiger Beitrag zur Kolonialgeschichte.
Skandal in Togo: Ein Kapitel deutscher Kolonialherrschaft PDF ePub
Skandal in Togo: Ein Kapitel deutscher Kolonialherrschaft ~ Skandal in Togo: Ein Kapitel deutscher Kolonialherrschaft / Habermas, Rebekka / ISBN: 9783103972290 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Skandal in Togo (eBook, ePUB) - bücher ~ Das wahre Gesicht des deutschen Kolonialismus: Im neuen Buch >Skandal in Togo. Ein Kapitel deutscher Kolonialisierung der renommierten Historikerin Rebekka Habermas geht es um koloniale Sehnsüchte, fragile Macht und Gewalt.Im Mittelpunkt steht ein Skandal, der sogar den Reichstag im fernen Berlin auf den Plan rief: 1900 soll der Kolonialbeamte Geo Schmidt eine junge Afrikanerin vergewaltigt .
Skandal in Togo: Ein Kapitel deutscher Kolonialherrschaft ~ Skandal in Togo: Ein Kapitel deutscher Kolonialherrschaft eBook: Habermas, Rebekka: : Kindle-Shop Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern, um unsere Dienste anzubieten, um zu verstehen, wie die Kunden unsere Dienste nutzen, damit wir Verbesserungen vornehmen können, und um Werbung anzuzeigen.
Skandal in Togo. Ein Kapitel deutscher Kolonialherrschaft ~ Der Artikel Skandal in Togo. Ein Kapitel deutscher Kolonialherrschaft wurde am 26.03.2020 in der Zeitschrift Journal der Juristischen Zeitgeschichte (Band 14, Heft 1) veröffentlicht.
Rebekka Habermas: Skandal in Togo. Ein Kapitel deutscher ~ Mit ihrem Buch "Skandal in Togo" gelingt Rebekka Habermas mehr als nur eine "koloniale Mikrogeschichte", jedenfalls meint man das aus Sabine Fröhlichs wohlwollender Rezension herauszuhören. Am Beispiel des Skandals, der sich um die Vergewaltigung einer minderjährigen Afrikanerin durch den Distriktleiter Geo Schmidt aufbaute, wird der Rezensentin veranschaulicht, wie wenig die koloniale .
Skandal in Togo von Rebekka Habermas portofrei bei bücher ~ Das wahre Gesicht des deutschen Kolonialismus: Im neuen Buch 'Skandal in Togo. Ein Kapitel deutscher Kolonialisierung' der renommierten Historikerin Rebekka Habermas geht es um koloniale Sehnsüchte, fragile Macht und Gewalt. Im Mittelpunkt steht ein Skandal, der sogar den Reichstag im fernen Berlin auf den Plan rief: 1900 soll der Kolonialbeamte Geo Schmidt eine junge Afrikanerin vergewaltigt .
Skandal in Togo / bpb ~ Skandal in Togo Ein Kapitel deutscher Kolonialherrschaft. 1903: Das brutale Vorgehen eines deutschen Stationsvorstehers in Togo beschäftigt den Berliner Reichstag. Rebekka Habermas gibt anhand dieses Falles sowohl einen detaillierten Einblick in die brutalen Strukturen kolonialer Herrschaftstechniken als auch in die zeitgenössischen Kolonialdebatten. vergriffen. Inhalt. Atakpame, Togo, im .
Togo: Literatur zum Einlesen - taz ~ Rebecca Habermas: Skandal in Togo. Ein Kapitel deutscher Kolonialherrschaft, Verlag S. Fischer, 2016. Die Historikerin untersucht die Hintergründe eines Skandals, der im Jahr 1900 den Reichstag im.
Deutsche Kolonialgeschichte - Skandal in Togo (Archiv) ~ Mit "Skandal in Togo" legt Rebekka Habermas eine fundierte Fallstudie über ein weithin unbekanntes Kapitel deutscher Kolonialgeschichte vor. Ihre Arbeit geht weit über eine rein deskriptive .
Buch Skandal in Togo: Ein Kapitel deutscher ~ 111 Orte in der Normandie, die man gesehen haben muss: Reiseführer buch von Ralf Nestmeyer,111 Orte in der Normandie 120, Rue de la Gare Jacques Tardi online lesen Abschlussprüfung Realschule Bayern - Kunsterziehung pdf download ()
Skandal in Togo: ebook jetzt bei Weltbild als Download ~ Das wahre Gesicht des deutschen Kolonialismus: Im neuen Buch >Skandal in Togo. Ein Kapitel deutscher Kolonialisierung der renommierten Historikerin Rebekka Habermas geht es um koloniale Sehnsüchte, fragile Macht und Gewalt.Im Mittelpunkt steht ein Skandal, der sogar den Reichstag im fernen Berlin auf den Plan rief: 1900 soll der Kolonialbeamte Geo Schmidt eine junge Afrikanerin vergewaltigt .
Über "Skandal in Togo" - Gmünder Tagespost ~ Sie liest aus ihrem neuen Buch „Skandal in Togo. Ein Kapitel deutscher Kolonialherrschaft“. Es geht um koloniale Sehnsüchte, fragile Macht und Gewalt. Im Mittelpunkt steht ein Skandal, der sogar.
Skandal in Togo - Rebekka Habermas / S. Fischer Verlage ~ Das wahre Gesicht des deutschen Kolonialismus: Im neuen Buch ›Skandal in Togo. Ein Kapitel deutscher Kolonialisierung‹ der renommierten Historikerin Rebekka Habermas geht es um koloniale Sehnsüchte, fragile Macht und Gewalt. Im Mittelpunkt steht ein Skandal, der sogar den Reichstag im fernen Berlin auf den Plan rief: 1900 soll der Kolonialbeamte Geo Schmidt eine junge Afrikanerin .
Rezension zu: R. Habermas: Skandal in Togo / H-Soz-Kult ~ Dabei gehörten Kolonialskandale gewissermaßen selbst zur Normalität des deutschen Kolonialismus, da der von Habermas untersuchte „Atakpame-Skandal“ von Togo in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts im Deutschen Reich eben nur einer unter vielen Skandalen rund um Gewalttätigkeit, Despotismus und sexuelle Praktiken von Kolonialbeamten war. Konkret geht es beim „Atakpame-Skandal“ um .
Skandal in Togo, Rebekka Habermas, S. FISCHER ~ Rebekka Habermas Skandal in Togo Ein Kapitel deutscher Kolonialherrschaft. Hineinblättern Rebekka Habermas Skandal in Togo Ein Kapitel deutscher Kolonialherrschaft . Hardcover € 25,00; E-Book € 14,99; lieferbar. Bestellen Sie mit dem Warenkorb direkt beim Händler Ihrer Wahl. € 25,00: In den Warenkorb . Inhalt. Das wahre Gesicht des deutschen Kolonialismus: Im neuen Buch ›Skandal in .
Skandal in Togo — recensio ~ Deutsch Sprache (Monographie) Deutsch Autor (Monographie) Habermas, Rebekka; Titel Skandal in Togo Untertitel Ein Kapitel deutscher Kolonialherrschaft Erscheinungsjahr 2016 Erscheinungsort Frankfurt a.M. Verlag S. Fischer Umfang 391 ISBN 978-3-10-397229-0
Skandal in Togo - Rebekka Habermas (Buch) – jpc ~ Klappentext Das wahre Gesicht des deutschen Kolonialismus: Im neuen Buch >Skandal in Togo. Ein Kapitel deutscher Kolonialisierung. der renommierten Historikerin Rebekka Habermas geht es um koloniale Sehnsüchte, fragile Macht und Gewalt.. Im Mittelpunkt steht ein Skandal, der sogar den Reichstag im fernen Berlin auf den Plan rief: 1900 soll der Kolonialbeamte Geo Schmidt eine junge Afrikanerin .
:Kundenrezensionen: Skandal in Togo: Ein Kapitel ~ Finden Sie hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Skandal in Togo: Ein Kapitel deutscher Kolonialherrschaft auf . Lesen Sie ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.
Skandal in Togo / Ein Kapitel deutscher Kolonialherrschaft ~ Mode & Beauty. Sport & Freizeit. Baby & Spielzeug
Skandal in Togo Buch von Rebekka Habermas ~ Klappentext zu „Skandal in Togo “ Das wahre Gesicht des deutschen Kolonialismus: Im neuen Buch 'Skandal in Togo. Ein Kapitel deutscher Kolonialisierung' der renommierten Historikerin Rebekka Habermas geht es um koloniale Sehnsüchte, fragile Macht und Gewalt.
Togo - 5 Bücher - Perlentaucher ~ Togo 5 Bücher. Christoph Nix: Lomé - Der Aufstand. Roman . Transit Buchverlag, Berlin 2020 ISBN 9783887473761, Gebunden, 160 Seiten, 18.00 EUR […] Lomé, Hauptstadt von Togo. Der deutsche Schauspieler Hans Keuthen wird bestialisch ermordet. Michael Menz, sein Regisseur und Intendant, der viele Theaterprojekte mit ihm in… Matthias Heine: Letzter Schultag in Kaiser-Wilhelmsland. Wie der .
Lesung in Saarbrücken: Deutsche Kolonialherrschaft, „mit ~ Die Historikerin Rebekka Habermas stellt am Montag ihr glänzendes Buch „Skandal in Togo“ in Saarbrücken vor.
Togo-Skandal: Unterschiedlich abgestufte Rassen ~ Politische Bücher Teilen . Permalink: . Der titelgebende „Skandal in Togo“ wurde von der Steyler Mission und dem Zentrum seit Sommer 1906 sorgsam inszeniert. Er gipfelte am 3. Dezember 1906 .
Kolonialskandal – Wikipedia ~ Kolonialskandal bezeichnet allgemein Ereignisse der Kolonialgeschichte, bei denen Übergriffe und Verbrechen von Kolonialbeamten zunächst vertuscht und schließlich aufgedeckt wurden.. In der deutschen Kolonialgeschichte bezieht sich der Begriff auf: . den von Carl Peters, dem damaligen Reichskommissar für das Kilimandscharogebiet, 1891 verübten Justizmord an seiner Konkubine Jogodia und .
Deutsche Kolonie Togo – Wikipedia ~ Die Deutsche Kolonie Togo, auch nur Togo, Togoland oder Deutsch-Togo, war von 1884 bis 1916 eine deutsche Kolonie (auch Schutzgebiet).Das damalige Gebiet umfasste die heutige Republik Togo und den östlichsten Teil des heutigen Ghana und hatte eine Fläche von ca. 87.200 km².