PDF Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger Behinderung: Grundlagen, Diagnostik und Intervention
Beschreibung Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger Behinderung: Grundlagen, Diagnostik und Intervention
/B00UI0LWT0
Menschen mit geistiger Behinderung sind einem erheblichen Risiko ausgesetzt, selbstverletzendes Verhalten über die Lebensspanne zu entwickeln. Häufig kommt es zur Ausbildung des Verhaltens bereits im Kindesalter, und es kann zu schweren körperlichen Verletzungen sowie zur sozialen Isolation der Person führen. Bei Eltern und dem betreuendem Umfeld kann das Verhalten große Sorgen, Ängste und Hilflosigkeit auslösen, aber auch Wut und Unverständnis über das Verhalten. Die Ursachen für die Entwicklung und Aufrechterhaltung sind vielfältig und bedürfen einer ausführlichen, multimodalen Diagnostik zur Identifikation der begünstigenden, auslösenden und aufrechterhaltenden Bedingungen. Vor dem Hintergrund der frühen Entwicklung und hohen Persistenz des selbstverletzenden Verhaltens kommt der Früherkennung und adäquaten Behandlung eine große Bedeutung zu. Das Buch enthält umfangreiche Informationen zur Definition, Klassifikation, Epidemiologie, Symptomatik und zu komorbiden Störungen. Zudem wird der aktuelle Wissenschaftsstand über die Ursachen und Funktionen des Verhaltens, das Vorgehen innerhalb der multimodalen Diagnostik sowie die verhaltenstherapeutische und psychopharmakologische Behandlung – in Abhängigkeit der zugrunde liegenden Ursachen – erläutert und anhand von Beispielen illustriert. Möglichkeiten der Eltern- und Teamberatung und Krisenintervention werden vorgestellt sowie die ambulante und stationäre Versorgungssituation, die evidenzbasierte Praxis und die Evaluation von Interventionen beschrieben.
Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger Behinderung: Grundlagen, Diagnostik und Intervention Ebooks, PDF, ePub
Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger ~ Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger Behinderung: Grundlagen, Diagnostik und Intervention / Bienstein, Pia, Rojahn, Johannes / ISBN: 9783801723675 / Kostenloser Versand fĂĽr alle BĂĽcher mit Versand und Verkauf duch .
Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger ~ Menschen mit geistiger Behinderung sind einem erheblichen Risiko ausgesetzt, selbstverletzendes Verhalten über die Lebensspanne zu entwickeln. Häufig kommt es zur Ausbildung des Verhaltens bereits im Kindesalter, und es kann zu schweren körperlichen Verletzungen sowie zur sozialen Isolation der Person führen.
Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger ~ Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger Behinderung: Grundlagen, Diagnostik und Intervention eBook: Bienstein, Pia, Rojahn, Johannes, Bienstein, Pia .
Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger ~ Menschen mit geistiger Behinderung sind einem erheblichen Risiko ausgesetzt, selbstverletzendes Verhalten über die Lebensspanne zu entwickeln. Häufig kommt es zur Ausbildung des Verhaltens bereits im Kindesalter, und es kann zu schweren körperlichen Verletzungen sowie zur sozialen Isolation der Person führen. Bei Eltern und dem betreuendem Umfeld kann das Verhalten große Sorgen, Ängste .
Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger ~ Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger Behinderung / Mühl, Heinz, Neukäter, Heinz, Schulz, Kerstin, Böttjer, Elke / ISBN: 9783825219406 .
Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger ~ Jetzt online bestellen! Heimlieferung oder in Filiale: Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger Behinderung Grundlagen, Diagnostik und Intervention von Pia Bienstein Johannes Rojahn / Orell Füssli: Der Buchhändler Ihres Vertrauens
Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger ~ Über 5.000.000 Bücher versandkostenfrei bei Thalia »Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger Behinderung« und weitere Bücher einfach online bestellen!
Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger ~ Jetzt online bestellen! Heimlieferung oder in Filiale: Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger Behinderung Grundlagen, Diagnostik und Intervention / Orell Füssli: Der Buchhändler Ihres Vertrauens
Selbstverletzendes Verhalten bei Jugendlichen - GRIN ~ Selbstverletzendes Verhalten bei Jugendlichen. Ursachen, Behandlung und Umgang mit Betroffenen - Soziale Arbeit - Bachelorarbeit 2017 - ebook 24,99 € - GRIN
Geistig Behinderte - bücher ~ Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger Behinderung (Aktuell noch keine Bewertungen) Broschiertes Buch. Grundlagen, Diagnostik und Intervention. 22. Februar 2013 . Hogrefe Verlag. 29,95 € inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt. In den Warenkorb. Sofort lieferbar. Versandkostenfrei* Michael Buscher Klaus Hennicke. Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit .
Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger ~ eBook Shop: Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger Behinderung von Pia Bienstein Johannes Rojahn als Download. Jetzt eBook herunterladen & mit Ihrem Tablet oder eBook Reader lesen.
Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger ~ Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger Behinderung: Grundlagen, Diagnostik und Intervention (2013-02-22) / Unknown / ISBN: / Kostenloser Versand fĂĽr alle BĂĽcher mit Versand und Verkauf duch .
Selbstverletzendes Verhalten: Überlegungen, Fragen und ~ Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger Behinderung: Grundlagen, Diagnostik und Intervention Pia Bienstein. 5,0 von 5 Sternen 2. Taschenbuch. 29,95 € Nur noch 4 auf Lager (mehr ist unterwegs). Nichts passiert aus heiterem Himmel: . es sei denn, man kennt das Wetter nicht- Transaktionsanalyse und herausforderndes Verhalten Ulrich Elbing. 4,5 von 5 Sternen 3. Taschenbuch. 22 .
eBook: Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit… von ~ Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger Behinderung (ISBN 978-3-8409-2367-8) online kaufen / Sofort-Download - lehmanns
Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger ~ Lesen Sie online ein Teil vom eBook Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger Behinderung - Grundlagen, Diagnostik und Intervention und kaufen Sie das Werk als Download Datei.
Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger ~ Kaufen Sie das Buch Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger Behinderung - Grundlagen, Diagnostik und Intervention vom Hogrefe Verlag Göttingen als eBook auf ciando - dem führenden Portal für elektronische Fachbücher und Belletristik.
Selbstverletzendes Verhalten (Klinische Kinderpsychologie ~ Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger Behinderung: Grundlagen, Diagnostik und Intervention Pia Bienstein. Kindle Ausgabe. 26,99 € Selbstverletzendes Verhalten (Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie) Tina In-Albon. 3,6 von 5 Sternen 2. Kindle Ausgabe. 21,99 € Interaktives Skillstraining für Jugendliche mit Problemen der Gefühlsregulation (DBT-A): Das .
Selbstverletzendes Verhalten (Volker Faust) ~ -Stereotypes selbstverletzendes Verhalten umfasst Schneiden, Verbrennen und Ausreißen von Haaren, Sich-Kratzen, Augen-, Nasen- und Ohrenbohren sowie – häufig bei geistig behinderten Menschen – das ständige Schlagen des Kopfes gegen die Wand. Hier handelt es sich zumeist um Persönlichkeits-, Ess- und so genannte dissoziative Störungen, die mit diesen unfassbaren Reaktionen unangenehme .
Was ist Selbstverletzendes Verhalten (SVV) - www ~ Unter Selbstverletzendem Verhalten (SVV) versteht man Handlungen, bei denen es zu einer bewussten Schädigung der Körperoberfläche kommt. Diese Handlungen sind sozial nicht akzeptiert und nicht suizidal intendiert. Selbstverletzung ist kein eigenständiges Krankheitsbild sondern tritt als Symptom einer psychischen Störung oder Erkrankung oder aber auch ohne begleitende komorbide .
Menschen mit Lern- und geistigen Behinderungen gut - BELTZ ~ Viele junge Menschen mit kognitiven Einschränkungen entwickeln auch psychische Beschwerden. Die Suche nach einem Therapieplatz ist oft schwierig, dabei kann mit Menschen mit Lern- und geistigen Behinderungen ohne großen Aufwand eine gute Verhaltenstherapie gemacht werden! Felicitas Bergmann beschreibt, was die Besonderheiten der Psychotherapie mit geistig behinderten Menschen sind und worauf .
Read Selbstverletzendes Verhalten Bei Menschen Mit ~ 1001 Grunde Osterreich Zu Lieben PDF Download Free. 150 Jahre Metropole Berlin: Festschrift Zum 150. Jubilaum Des Vereins Fur Die Geschichte Berlins E. V., Gegr. 1865 PDF Kindle. Abtreibung: Diskurse Und Tendenzen (KorperKulturen) PDF complete. Adels Garten: Frauen Von Adel Laden Ein In Ihre Exklusiven Landschaftsgarten PDF Online . Adorno In Frankfurt: Ein Kaleidoskop Aus Texten Und Bildern .
Selbstverletzendes Verhalten – Wikipedia ~ Selbstverletzendes Verhalten (SVV) wird definiert als freiwillige, direkte Zerstörung oder Veränderung des Körpergewebes ohne suizidale Absicht, die sozial nicht akzeptiert, direkt und repetitiv ist sowie meist zu kleinen oder moderaten Schädigungen führt. Die Betroffenen müssen sich innerhalb eines Jahres an fünf oder mehr Tagen absichtlich selbst eine Schädigung von Körpergewebe .
Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger ~ Kaufen Sie das Buch Selbstverletzendes Verhalten bei Menschen mit geistiger Behinderung - Grundlagen, Diagnostik und Intervention vom Hogrefe Verlag Göttingen als eBook bei eBook-Shop von fachzeitungen - dem Portal für elektronische Fachbücher und Belletristik.