Pdf lesen Was macht uns wirklich sicher?: Ein Toolkit zu intersektionaler, transformativer Gerechtigkeit jenseits von Gefängnis und Polizei
Beschreibung Was macht uns wirklich sicher?: Ein Toolkit zu intersektionaler, transformativer Gerechtigkeit jenseits von Gefängnis und Polizei
/396042034X
Dieses Toolkit stellt das Sicherheitsversprechen des Staates im Falle von sexualisierter- und Partner_innengewalt in Frage, weil Techniken wie Polizei, Gefängnis und Grenzen Gewalt (re)produzieren anstatt sie zu beenden. Nach den Ereignissen der Silvesternacht in Köln forderten u.a. auch "weiße" feministische und LGBT Mainstreamorganisationen den Staat auf, für mehr ‚Schutz‘ zu sorgen. Doch der vermeintliche Schutz von marginalisierten Gruppen ist ein Vorwand, um Polizei und Justiz weiterhin Gewalt gegen People of Color und Migrant_innen ausüben zu lassen. Das Toolkit thematisiert die Verquickungen staatlicher Gewalt mit verschiedenen Formen von zwischenmenschlicher Gewalt in Deutschland, um zu zeigen, dass der Staat diese Gewalt ermöglicht anstatt sie zu verhindern. Wenn uns Polizei und Grenzen keine Sicherheit bieten können, welche Alternativen haben wir? Wie können wir uns selbst Sicherheit schaffen? Mit Beiträgen von: ReachOut, dem Flüchtlingsrat Brandenburg, Women in Exile, LesMigraS, Jin Haritaworn, u.v.m.
Was macht uns wirklich sicher?: Ein Toolkit zu intersektionaler, transformativer Gerechtigkeit jenseits von Gefängnis und Polizei PDF ePub
Was macht uns wirklich sicher? : ein Toolkit zu ~ Buch / Monografie Was macht uns wirklich sicher? : ein Toolkit zu intersektionaler, transformativer Gerechtigkeit jenseits von Gefängnis und Polizei. Einrichtung. Frauensolidarität Von. Brazzell, Melanie Datum/Jahr. 2018 ISBN. 9783960420347; 396042034X Schlagworte .
Was macht uns wirklich sicher?: Ein Toolkit zu ~ Was macht uns wirklich sicher?: Ein Toolkit zu intersektionaler, transformativer Gerechtigkeit jenseits von Gefängnis und Polizei / Brazzell, Melanie / ISBN: 9783960420347 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Was macht uns wirklich sicher? - Edition Assemblage ~ Was macht uns wirklich sicher? Ein Toolkit zu intersektionaler transformativer Gerechtigkeit jenseits von Gefängnis und Polizei. Broschur / 140*205mm . 160 Seiten / 10,00€ 978-3-96042-034-7 / 2-973. Juli 2018. BESTELLEN COVER IN DRUCKQUALITÄT. Dieses Toolkit stellt das Sicherheitsversprechen des Staates im Falle von sexualisierter- und Partner_innengewalt in Frage, weil Techniken wie .
Was macht uns wirklich sicher? : ein Toolkit zu ~ Buch / Sammelband Was macht uns wirklich sicher? : ein Toolkit zu intersektionaler, transformativer Gerechtigkeit jenseits von Gefängnis und Polizei. Einrichtung. Cid Fraen an Gender Verlag. edition assemblage Ort. Münster Datum/Jahr. 2018 ISBN. 978-3-96042-034-7; 3-96042-034-X .
Was macht uns wirklich sicher? Ein Toolkit zu ~ Was macht uns wirklich sicher? Ein Toolkit zu intersektionaler, transformativer Gerechtigkeit jenseits von Gefängnis und Polizei. Buchvorstellung und Diskussion. 02.11.2018 / 19 Uhr / Klex, Lange Str. 14, 17489 Greifswald / eine Treppe/ Lesung in deutscher Lautsprache, Diskussion in englischer und deutscher Lautsprache ***Achtung: Der Veranstaltungsort wurde geändert. Die Veranstaltung .
"Was macht uns wirklich sicher? Ein Toolkit zu ~ Ein Toolkit zu intersektionaler transformativer Gerechtigkeit jenseits von Gefängnis und Polizei : Lesung & Diskussion“ 10. September 2018 @ 19:00 - 20:30 « Anarchismus muss praktisch werden! Queer-feministisches Theater » In letzter Zeit haben wir uns viel praktisch und theoretisch mit dem Konzept der kollektiven Verantwortungsübernahme und Transformativer Gerechtigkeit beschäftigt .
Was macht uns wirklich sicher? - NACHBEREITUNG + AUSBLICK ~ Melanie Brazzell (Herausgeberin) präsentert das «Was macht uns wirklich sicher?» Toolkit. Das Toolkit stellt das Sicherheitsversprechen des Staates im Falle von sexualisierter- und Partner_innengewalt in Frage, weil Techniken wie Polizei, Gefängnis und Grenzen Gewalt (re)produzieren, anstatt sie zu beenden. Sie wird das Toolkit und die Beiträge verschiedener Berliner Organisationen und .
Bücher ~ Was macht uns wirklich sicher? Ein Toolkit zu intersektionaler, transformativer Gerechtigkeit jenseits von Gefängnis und Polizei. Dieses Toolkit stellt das Sicherheitsversprechen des Staates im Falle von sexualisierter- und Partner_innengewalt in Frage, weil Techniken wie Polizei, Gefängnis und Grenzen Gewalt (re)produzieren anstatt sie zu beenden. Nach den Ereignissen der Silvesternacht in .
about:fem ~ Ein Toolkit zu intersektionaler transformativer Gerechtigkeit jenseits von Gefängnis und Polizei : Lesung & Diskussion . Wir feiern die Veröffentlichung des „Was macht uns wirklich sicher?“ Toolkits mit Herausgeberin Melanie Brazzell. Dieses Toolkit stellt das Sicherheitsversprechen des Staates im Falle von sexualisierter- und Partner_innengewalt in Frage, weil Techniken wie Polizei .
Bundeszentrale für politische Bildung / Demokratie stärken ~ Die Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt Bürgerinnen und Bürger dabei, sich mit Politik zu befassen. bpb bietet dazu u.a. Online-Artikel, Bücher, Zeitschriften, Unterrichtsmaterialien, Filme und Veranstaltungen.
What Really Makes Us Safe ~ What Really Makes Us Safe
Infolorafr - Transformative Gerechtigkeit und - Barrikade ~ Download der Sendung hier Transformative Gerechtigkeit https: . hört in dieser Sendung eine Kurzeinführung zu Transformativer Gerechtigkeit und Strafgesellschaft und wir stellen das Buch "Was macht uns wirklich sicher" ein Toolkit zu intersektionaler transformativer Gerechtigkeit jenseits von Gefängnis und Polizei" erschienen bei edition assemblage vor. Ausserdem hören wir über die .
Programm September 2018 ~ Was macht uns Âwirklich sicher? Ein Toolkit zu Âintersektionaler Âtransformativer ÂGerechtigkeit jenseits von Gefängnis und ÂPolizei. 19:30 Uhr: Lesung und Diskussion mit ÂMelanie Brazzell. Veranstaltende: AK Knastkritik. Kinderbetreuung bitte bei knastkritik-ffm[ät]Âriseup[punkt]net anmelden. So.16.09.2018 Workshop zu transformative .
Anarchistisches Radio ~ Eine Kurzeinführung zu Transformativer Gerechtigkeit und Strafgesellschaft ist Herzstück dieses Beitrags. Weiters wird das Buch „Was macht uns wirklich sicher – Ein Toolkit zu intersektionaler transformativer Gerechtigkeit jenseits von Gefängnis und Polizei“ erschienen bei edition assemblage vorgestellt (kann auch kostenlos hier downgeloaded werden). Außerdem hören wir über die .
noblogs - Podcast zu Klandestinität ~ Ihr hört in dieser Sendung eine Kurzeinführung zu Transformativer Gerechtigkeit und Strafgesellschaft und wir stellen das Buch „Was macht uns wirklich sicher“ ein Toolkit zu intersektionaler transformativer Gerechtigkeit jenseits von Gefängnis und Polizei“ erschienen bei edition assemblage vor.
Nicht nur Mütter waren schwanger: Unerhörte Perspektiven ~ Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern, um unsere Dienste anzubieten, um zu verstehen, wie die Kunden unsere Dienste nutzen, damit wir Verbesserungen vornehmen können, und um Werbung anzuzeigen. Zugelassene Drittanbieter verwenden diese Tools auch in Verbindung mit der Anzeige von Werbung durch uns. Leider ist ein Problem beim Speichern Ihrer Cookie .
transformative justice kollektiv berlin – resisting all ~ Wir, das Transformative Justice Kollektiv Berlin, lösen uns als Gruppe auf. Das hat viele verschiedene Gründe. Es liegt unter anderem daran, dass Arbeit gegen sexualisierte Gewalt emotional sehr fordern sein kann und wir im Laufe der Jahre immer wieder einen Umgang damit finden mussten.
Thalia Online Shop / Bücher, eBooks, Spielzeug, uvm. kaufen ~ Thalia - Online und vor Ort für Sie da Filialabholung Vor-Ort-Umtausch Exklusive Vorteile für Thalia Club-Mitglieder ♥ Willkommen bei Thalia!
vielfalt gegen einfalt: die proteste gegen die “demo für ~ weit über 1000 menschen prostestierten am gestrigen sonntag in stuttgart gegen die “demo für alle”. diese konnte einen weiteren zulauf verzeichen: ca. 5000 homophobe aus allen rückwärtsgewandten lagern marschierten unter dem motto “ehe bleibt ehe” gegen die vielfalt des lebens. … Continue reading →
Kolumne: Gerechtigkeit jenseits von Polizei, Justiz und ~ Eine Ausprägung dessen ist der „Strafrechtsfeminismus“, das Hilfesuchen feministischer Akteur*innen beim Rechtsstaat – die Polizei rufen, Anzeige erstatten, vor Gericht gehen, etc. 2 Aber Recht schafft keine Gerechtigkeit, und schon gar keine Heilung von Gewalt Betroffener und ihrer Gemeinschaften. Stattdessen bearbeitet die Justiz Fälle von (sexualisierter) Gewalt nicht mehr als .
Was tun gegen sexualisierte Gewalt? - Was tun! - Meta News ~ Daher wollen wir mit diesem Text transparent machen, dass derzeit ein Versuch stattfindet, mit geschehener sexualisierter Gewalt in unseren Zusammenhängen bzw. unserer Community mit dem Konzept Transformativer Gerechtigkeit umzugehen. Was passiert ist, wer beteiligt ist, etc. soll nicht an die Öffentlichkeit dringen. Also streut keine Gerüchte, macht keine Mutmaßungen. Überlegt euch .
Soziologin über Polizei und Rassismus: „Die Polizei ist ~ Soziologin über Polizei und Rassismus: „Die Polizei ist Schutz und Gefahr“. Für viele Menschen bedeutet weniger Polizei mehr Sicherheit, sagt Vanessa E. Thompson. Sie erklärt, warum .
toolkit-finished-1.pdf - Scribd ~ Diese sehr rechtswissenschaft-liche Definition verschleiert jedoch, wie uns staatliche Gewalt tagtäglich begegnet und blockiert: sie formt viele unserer Beziehungen, Lebensentwürfe, und Identitäten, beglei-tet uns auf dem Weg zur Schule, Arbeit oder Freundinnen, oder trifft uns auf der Strasse und auf dem Amt. Am bedrohlichsten und aggressivsten begegnet uns staatliche Gewalt in .
Was macht uns wirklich sicher? Transformative ~ Was macht uns wirklich sicher? Transformative Gerechtigkeit jenseits von Polizei & Gefängnis! Mit Melanie Brazzell & Nadija Samour. Public · Hosted by Lothringer13_Florida and 2 others. Interested. clock. Tuesday, September 4, 2018 at 7:00 PM – 10:00 PM UTC+02. More than a year ago. pin. Lothringer13_Florida . Lothringer Straße 13, 81667 Munich, Germany .
Fall Maddie: Christian B. in Gefängnis ausgehorcht ~ Vor über 13 Jahren verschwand die damals dreijährige Maddie McCann aus einer Hotelanlage in Portugal. Nun wird der 43-jährige deutsche Christian B. verdächtigt, dass Mädchen entführt zu haben.