Buch Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG): Eine Einführung in Theorie und Praxis des Antidiskriminierungsrechts in 22 Fällen
Beschreibung Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG): Eine Einführung in Theorie und Praxis des Antidiskriminierungsrechts in 22 Fällen
/3825248704
Antidiskriminierung – Rechtsgrundlagen Das Fallbuch vermittelt anschaulich und strukturiert Grundkenntnisse des Antidiskriminierungsrechts. Mit praxisorientierten Fallbeispielen werden Definitionen und Strukturen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) erarbeitet und Anwendungsprobleme aufgezeigt. Das Buch erleichtert den Einstieg in die Materie für Studierende und Menschen in der Beratungspraxis. Wichtige Rechtsprechung aus dem Arbeits- und Zivilrecht wird berücksichtigt und verständlich aufbereitet. Für alle, die sich im Studium und in der Praxis mit Antidiskriminierung auseinandersetzen ein verständlicher Überblick über die Rechtsgrundlagen im AGG.
Lesen Sie das Buch Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG): Eine Einführung in Theorie und Praxis des Antidiskriminierungsrechts in 22 Fällen
Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG): Eine ~ Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG): Eine Einführung in Theorie und Praxis des Antidiskriminierungsrechts in 22 Fällen / Wersig, Maria / ISBN: 9783825248703 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ~ Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Eine Einführung in Theorie und Praxis des Antidiskriminierungsrechts in 22 Fällen. von Wersig, Maria Fach: Pädagogik; Recht/ Jura; Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik; Antidiskriminierung – Rechtsgrundlagen Das Fallbuch vermittelt anschaulich und strukturiert Grundkenntnisse des Antidiskriminierungsrechts. Mit praxisorientierten .
Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) von ~ Maria Wersig Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Eine Einführung in Theorie und Praxis des Antidiskriminierungsrechts in 22 Fällen
Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) von ~ Eine Einführung in Theorie und Praxis des Antidiskriminierungsrechts in 22 Fällen Maria Wersig (1 . Mit praxisorientierten Fallbeispielen werden Definitionen und Strukturen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) erarbeitet und Anwendungsprobleme aufgezeigt. Das Buch erleichtert den Einstieg in die Materie für Studierende und Menschen in der Beratungspraxis. Wichtige Rechtsprechung .
Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ~ Maria Wersig: Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) - Eine Einführung in Theorie und Praxis des Antidiskriminierungsrechts in 22 Fällen. 'UTB Uni-Taschenbücher'. (Taschenbuch) - portofrei bei eBook
Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ~ Das Fallbuch vermittelt anschaulich und strukturiert Grundkenntnisse des Antidiskriminierungsrechts. Mit praxisorientierten Fallbeispielen werden wichtige Definitionen und Strukturen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) erarbeitet und Anwendungsprobleme aufgezeigt. Das Buch erleichtert den Einstieg in die Materie für Studierende und Menschen in der Beratungspraxis.
Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) von ~ Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) von Maria Wersig (ISBN 978-3-8252-4870-3) bestellen. Schnelle Lieferung, auch auf Rechnung - lehmanns
Maria Wersig: Fälle zum Allgemeinen ~ Eine Einführung in Theorie und Praxis des Antidiskriminierungsrechts in 22 Fällen Umfang: 137 S. Einband: Kartoniert Format (T/L/B): 0.9 x 18.5 x 12 cm Gewicht: 156 g Erscheinungsdatum: 11.09.2017 ~ INHALT ~
Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ~ Wersig, Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG), 2017, Buch, Lehrbuch/Studienliteratur, 978-3-8252-4870-3. Bücher schnell und portofrei
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ~ Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz vom 14. August 2006 (BGBl. I S. 1897), das zuletzt durch Artikel 8 SEPA-Begleitgesetz vom 3. April 2013 (BGBl. I S. 610) geändert worden ist. Stand: Zuletzt geändert durch Art. 8 G v. 3.4.2013 I 610 Textnachweis ab: 18.8.2006 Das G wurde als Artikel 1 des G v. 14.8.2006 I 1897 vom Bundestag beschlossen. Es ist gem .
Rezension: Maria Wersig: Fälle zum Allgemeinen ~ Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Eine Einführung in Theorie und Praxis des Antidiskriminierungsrechts in 23 Fällen SABINE BERGHAHN Das Buch bietet sowohl für Jurist*innen als auch für juristische Laien mit vier Ka- piteln einen leicht verständlichen, fallbezogenen und gleichzeitig systematischen Überblick und Einstieg in das deutsche Antidiskriminierungsrecht. Das .
Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz AGG Buch ~ Bücher bei Weltbild: Jetzt Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz AGG von Maria Wersig versandkostenfrei bestellen bei Weltbild, Ihrem Bücher-Spezialisten!
Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG ~ Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG), Taschenbuch von Maria Wersig bei hugendubel. Portofrei bestellen oder in der Filiale abholen.
Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG ~ Buch: Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) - von Maria Wersig - (UTB) - ISBN: 3825248704 - EAN: 9783825248703
Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) : Eine ~ Get this from a library! Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) : Eine Einführung in Theorie und Praxis des Antidiskriminierungsrechts in 22 Fällen. [Maria Wersig] -- Antidiskriminierung – Rechtsgrundlagen Das Fallbuch vermittelt anschaulich und strukturiert Grundkenntnisse des Antidiskriminierungsrechts. Mit praxisorientierten Fallbeispielen werden Definitionen .
AGG: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Kommentar: ~ Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG): Eine Einführung in Theorie und Praxis des Antidiskriminierungsrechts in 22 Fällen Maria Wersig. 4,3 von 5 Sternen 2. Taschenbuch. 12,99 € Weiter. Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginnen Sie, Kindle-Bücher auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen. Apple. Android .
Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz AGG Buch ~ Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz AGG von Maria Wersig im Weltbild.at Bücher Shop versandkostenfrei kaufen. Reinklicken und zudem Bücher-Highlights entdecken!
Antidiskriminierungsstelle - Startseite ~ Im August 2006 ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in Kraft getreten, mit dem ein wichtiges Signal für eine gerechtere Gesellschaft gesetzt wurde.Das AGG regelt die Ansprüche und Rechtsfolgen bei Diskriminierungen im Arbeitsleben wie auch im Zivilrecht.. Mit unserem Erklärvideo zum Thema erhalten Sie einen guten Überblick über das Gesetz und Ihre Handlungsmöglichkeiten im .
§ 7 AGG - Einzelnorm ~ Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) § 7 Benachteiligungsverbot (1) Beschäftigte dürfen nicht wegen eines in § 1 genannten Grundes benachteiligt werden; dies gilt auch, wenn die Person, die die Benachteiligung begeht, das Vorliegen eines in § 1 genannten Grundes bei der Benachteiligung nur annimmt. (2) Bestimmungen in Vereinbarungen, die gegen das Benachteiligungsverbot des Absatzes .
Maria Wersig – Wikipedia ~ Maria Wersig (* 28.September 1978 in Weimar) ist eine deutsche Juristin und Sozialwissenschaftlerin, die seit 2015 als Professorin an der Fachhochschule Dortmund lehrt. Seit September 2017 ist Wersig Präsidentin des Deutschen Juristinnenbunds.. Wersig studierte von 1998 bis 2004 Rechtswissenschaft und Genderkompetenz an der Freien Universität Berlin. 2004 legte sie das Erste Juristische .
§ 2 AGG - Einzelnorm ~ Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) . Für Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch gelten § 33c des Ersten Buches Sozialgesetzbuch und § 19a des Vierten Buches Sozialgesetzbuch. Für die betriebliche Altersvorsorge gilt das Betriebsrentengesetz. (3) Die Geltung sonstiger Benachteiligungsverbote oder Gebote der Gleichbehandlung wird durch dieses Gesetz nicht berührt. Dies gilt auch für .
Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG ~ Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) von Maria Wersig - Buch aus der Kategorie Slawische Sprach- und Literaturwissenschaft günstig und portofrei bestellen im Online Shop von Ex Libris.
AGG: Diese Fragen sind für Personaler unzulässig ~ Seltener wird hinterfragt, ob eine Frage so überhaupt gestellt werden darf. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) legt nämlich die gesetzlichen Standards dafür fest, was erlaubt ist und was nicht. Längst nicht alles, was Personaler von einem Kandidaten wissen wollen, geht das Unternehmen auch etwas an. Als Bewerber müssen Sie wissen, welche Fragen für Personaler unzulässig sind .
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz – Wikipedia ~ Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – umgangssprachlich auch Antidiskriminierungsgesetz genannt – ist ein deutsches Bundesgesetz, das „Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität verhindern und beseitigen soll“.